Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 01.01.2025
1. Einleitung
Wir bei Zrelaya-Selidi nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Zrelaya-Selidi GmbH
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 123456789
E-Mail: [email protected]
2. Arten der von uns erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, darunter:
2.1 Persönliche Identifikationsdaten
Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und andere ähnliche Kontaktdaten, wenn Sie:
- sich für unseren Newsletter anmelden
- ein Kontaktformular ausfüllen
- sich für einen Kurs registrieren
2.2 Nutzungsdaten
Wir können Informationen darüber erheben, wie Sie mit unserer Website interagieren, einschließlich:
- Besuchte Seiten und Interaktionen
- IP-Adresse und Standortdaten
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (die Website, von der Sie gekommen sind)
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
- Um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern
- Um mit Ihnen zu kommunizieren und Ihre Anfragen zu beantworten
- Um Sie über Neuigkeiten, Updates und Angebote zu informieren (mit Ihrer Einwilligung)
- Um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern
- Um rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen
4. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
5. Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
6. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- An Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. Hosting-Provider, E-Mail-Dienstleister)
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Alle Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, sind durch Verträge gebunden, die den Schutz Ihrer Daten gemäß DSGVO sicherstellen.
7. Datensicherheit
Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen.
8. Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder um gesetzlichen Aufbewahrungspflichten nachzukommen.
9. Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir eine Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen.
11. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
Zrelaya-Selidi GmbH
Datenschutzbeauftragter
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 123456789
E-Mail: [email protected]